Benes-Dekrete — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: es fehlen u.a.: Erläuterungen zu jenen Dekreten, die nicht die deutsche Bevölkerung betrafen (also 135 von 143), die Bedeutung der Dekrete in der heutigen Tschechischen… … Deutsch Wikipedia
Beneš-Dekrete — Als Beneš Dekrete werden im deutschsprachigen Raum jene 143 Dekrete des Präsidenten der Republik bezeichnet, die von der tschechoslowakischen Exilregierung in London und der Nachkriegsregierung in Prag während und in Folge des Zweiten Weltkrieges … Deutsch Wikipedia
Benes — Beneš bezeichnet Familienname Ed Benes (* 1972 als José Edilbenes Bezerra), brasilianischer Comiczeichner Edvard Beneš (1884–1948), Präsident der Tschechoslowakei Jan Beneš (1936–2007), tschechischer Schriftsteller Jara Beneš (1897–1949),… … Deutsch Wikipedia
Beneš — oder Benes bezeichnet Familienname Ed Benes (* 1972), eigentlich José Edilbenes Bezerra, brasilianischer Comiczeichner Edvard Beneš (1884–1948), Präsident der Tschechoslowakei Jan Beneš (1936–2007), tschechischer Schriftsteller Jara Beneš… … Deutsch Wikipedia
Beneš — [ bɛnɛʃ], 1) Edvard, deutsch Eduard Bẹnesch, tschechoslowakischer Politiker, * Kožlany (Böhmen) 28. 5. 1884, ✝ Sezimovo Ústí (Südböhmen) 3. 9. 1948; seit 1909 Dozent für Nationalökonomie in Prag, wirkte (ab 1915 in der Schweiz, dann in… … Universal-Lexikon
Josef Benes — Beneš bezeichnet Familienname Ed Benes (* 1972 als José Edilbenes Bezerra), brasilianischer Comiczeichner Edvard Beneš (1884–1948), Präsident der Tschechoslowakei Jan Beneš (1936–2007), tschechischer Schriftsteller Jara Beneš (1897–1949),… … Deutsch Wikipedia
Josef Beneš — Beneš bezeichnet Familienname Ed Benes (* 1972 als José Edilbenes Bezerra), brasilianischer Comiczeichner Edvard Beneš (1884–1948), Präsident der Tschechoslowakei Jan Beneš (1936–2007), tschechischer Schriftsteller Jara Beneš (1897–1949),… … Deutsch Wikipedia
Benesch-Dekrete — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: es fehlen u.a.: Erläuterungen zu jenen Dekreten, die nicht die deutsche Bevölkerung betrafen (also 135 von 143), die Bedeutung der Dekrete in der heutigen Tschechischen… … Deutsch Wikipedia
Eduard Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Eduard Beneš — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia